Online Live Webinar zum Sportküstenschifferschein SKS (interaktiver Onlinekurs)

- Der flexible Weg zum Führerschein -

 

SKS Theorie via Webinar

Der Sportküstenschifferschein (SKS) ist der amtliche Nachweis, um Yachten mit Antriebsmaschine und Segeln in Küstengewässern bis zu 12 Seemeilen von der Küste zu führen. Besonders für gewerblich genutzte Sportboote ist der SKS-Schein gesetzlich vorgeschrieben. Unser SKS-Onlinekurs bietet eine bequeme Möglichkeit, die theoretischen Inhalte flexibel und ortsunabhängig zu erlernen.

 

 

Warum einen SKS-Onlinekurs wählen?

Der SKS-Schein gilt als wichtiger Einstieg in das Yachtsegeln und vermittelt fundiertes Wissen in den Bereichen:

  • Navigation (Kartenarbeit, Gezeitentabellen, Leuchtfeuer),
  • Seemannschaft,
  • Wetterkunde,
  • Schifffahrtsrecht.

Unser Online-Live-Kurs bietet interaktives Lernen von zu Hause aus. Ihr nehmt live teil, könnt Fragen stellen und profitiert von praxisnahen Erklärungen erfahrener Ausbilder. Durch die Bildschirmübertragung von Seekarten, Schaubildern und Präsentationen ist der Kurs genauso effektiv wie Präsenzunterricht.

 

Online Live Arbeitsplatz

Vorteile unseres SKS-Webinars

  • Flexibilität: Teilnahme von überall – ob Schreibtisch, Couch oder unterwegs.

  • Interaktivität: Direkte Kommunikation mit dem Ausbilder und den anderen Teilnehmern.

  • Aufzeichnungen: Jeder Kursabend wird aufgezeichnet und steht Dir zum Download bereit .... um nichts zu verpassen

  • Prüfungsgarantie: Kostenlose Wiederholung des Kurses, wann immer Du willst ... egal ob Du noch einmal alles wiederholen möchtest oder einfach keine Zeit hattest den aktuellen Kurs abzuschließen

  • Anerkennung: Als erste rein digitale Segelschule sind wir offiziell vom Verband Deutscher Sportbootschule (VDS) zertifiziert.

  • Sozialer Kontakt: Mit einem (online) "Klönschnack" nach dem Kurs unterhalte Dich mit den anderen Teilnehmern

 

 

Kursinhalte – Schritt für Schritt zum SKS-Schein

1. Navigation – Das Herzstück des SKS

In 8 Kursabenden lernt Ihr alles Wichtige zur Navigation:

  • Nutzung von Gezeitentabellen und Leuchtfeuerverzeichnissen,
  • Arbeiten mit Seekarten und GPS,
  • Einsatz moderner Technik wie Radar und AIS.


2. Seemannschaft, Wetter und Recht

Weitere Module (4 Kursabende) decken prüfungsrelevante Themen ab:

  • Sicherheit auf See,
  • Wettervorhersagen und Sturmwarnungen,
  • rechtliche Grundlagen für den Yachtverkehr.


3. Navigations-Workshop

Ein zusätzliches Angebot zur Vorbereitung auf die Kartenaufgaben der Prüfung. In 10 Einheiten werden Navigationsaufgaben intensiv durchgearbeitet. Jede Einheit kann einzeln gebucht werden.

 

Prüfungsgarantie – Sorgenfrei in die SKS-Prüfung

Unsere Prüfungsgarantie bietet:

  • Kostenfreie Wiederholungen der Kursinhalte.
  • Flexibilität bei beruflichen oder privaten Verpflichtungen.
  • Individuelle Betreuung, bis Ihr sicher und prüfungsbereit seid.

Prüfungsgarantie

 

Voraussetzungen und Anmeldung

Der Sportbootführerschein See (SBF See) ist Voraussetzung für die Teilnahme am SKS-Kurs, da grundlegende Inhalte nur kurz wiederholt werden. Eine Liste der benötigten Arbeitsmittel sowie detaillierte Informationen zu Terminen und Preise findet Ihr auf unserer Webseite.

Termine und Preise

 

Termine und Anmeldung

  • Die Webinare finden um 19:00 Uhr statt und dauern ca. 2 Stunden.
  • Alle aktuellen Termine und Preise sind im SKS-Webinarkalender verfügbar.

Jetzt anmelden und den Sportküstenschifferschein online erwerben!

SKS Webinarkalender

 

 

 

 

Ablauf der SKS-Prüfung – Alles, was Ihr wissen müsst

Ihr plant die Prüfung für den Sportküstenschifferschein (SKS) und möchtet den genauen Ablauf kennen? Hier findet Ihr alle wichtigen Informationen zur SKS-Prüfung, den Prüfungsanforderungen und wie Ihr Euch optimal vorbereitet.

Prüfungsablauf

 

 

Jetzt anmelden und flexibel den SKS-Führerschein im Onlinekurs erwerben!

Termine und Preise

 

 

 

 

 #sks #onlinekurs #webinar #live #prüfung #prüfungsgarantie #wiederholung #skswebinar #navigation #prüfungsablauf #prüfungsunterlagen

Letzte Änderung: 09.01.2025

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.